Freimarkt in Bremen 2021 – diese Corona-Regeln gelten

In diesem Jahr findet der Freimarkt in Bremen wieder statt. Diesmal steht das beliebe Volksfest allerdings unter besonderen Corona-Regeln und -Maßnahmen.
Bremen – Endlich ist er wieder da: der Freimarkt. Eines der ältesten Volksfeste in Deutschland findet vom 15. bis zum 31. Oktober in Bremen statt. Bereits zum 985. oder 986. Mal findet das Fest statt. Je nachdem, ob man die abgespeckte Freimarkt-Variante im letzten Jahr, die wegen hoher Corona-Inzidenzen vorzeitig beendet wurde, mitzählt.
Name des Volksfestes | Freimarkt |
Standort | Bremen |
Erstes Volksfest | 1035 |
Dauer | 17 Tage pro Jahr |
Freimarkt in Bremen größer als im letzten Jahr: 251 Schausteller sind vor Ort
Zunächst war unklar, ob der Freimarkt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden darf. Im August kam dann die Zusage der Wirtschaftsbehörde. In diesem Jahr werden nahezu keine Großzelte aufgebaut. Die Betreiber von Hansezelt, Bayernfesthalle und Königsalm haben ihre Bewerbungen wegen strengen Corona-Auflagen zurückgezogen. Allerdings wird es drei große Biergärten und das Riverboat als geschlossenes Festzelt geben.
In diesem Jahr wird das Volksfest somit kleiner sein als unter normalen Umständen, jedoch deutlich größer als im letzten Jahr. Nach Informationen der Wirtschaftsbehörde haben in diesem Jahr 251 Bewerber eine Zusage für das Volksfest bekommen. Im letzten Jahr waren es lediglich 120. 2019, vor Corona, waren es noch 318.
Bremen: Freimarkt täglich ab 13 Uhr geöffnet: Corona-Regeln sind zu beachten
Passend zu den Herbstferien sind die Freimarkt-Eingänge auf der Bürgerweide täglich ab 13 Uhr geöffnet. Sonntags bis donnerstags ist das Gelände bis 23 Uhr zugänglich, freitags und sonnabends bis 24 Uhr. Bei dem Programm gibt es demnach keine Abweichungen. Besucher können sich auf Fahrgeschäfte wie das Riesenrad und die Geisterbahn und verschiedene Buden freuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ob Pommes, Lebkuchen oder Brezeln – für jeden ist etwas dabei.

© Carmen Jaspersen/Frank Rumpenhorst/dpa
3G-Regel für Freimarkt: Bis zu 20.000 Besucher auf Gelände in Bremen erlaubt
Das Freimarktgelände ist komplett eingezäunt. Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf rein (3G-Regel). Laut dem Hygienekonzept dürfen insgesamt 20.000 Gäste auf den Freimarkt in Bremen. Wer in einem Biergarten reserviert hat, hat allerdings immer Zutritt. Die beiden Eingänge befinden sich am Hauptbahnhof und im Bereich Schlachthof. Nach Informationen der Innenbehörde wird das Ordnungsamt die Einhaltung der Regeln kontrollieren.
Obwohl der Freimarkt fast wie gewohnt stattfindet, müssen sich Besucher auf weitere Einschränkungen einstellen. Der Freimarktsfestzug, die Partys in Halle 7 genauso wie das Eröffnungsfeuerwerk fallen wegen Corona aus. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA